GASTSTÄTTE, FREMDENZIMMER, großer GARTEN und viel AUSBAU- und ENTWICKLUNGSPOTENZIAL.
EXISTENZGRÜNDER, QUEREINSTEIGER oder KAPITALANLEGER gesucht!
Im wunderschönen und touristisch stark frequentierten Dahner Felsenland im Wasgau steht auf einem ca. 3.800 m² (Flurstück 1240/1 + 1245/10) großem Grundstück, eine Pension mit Gastraum für 30 Personen mit Ausschanktheke, einer Privatwohnung sowie sechs Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer sowie zusätzlichem Kellergeschoss zum Verkauf.
Insgesamt stehen im Erd- und Obergeschoss ca. 410 m² Wohn- und Nutzfläche inkl. vier Balkone zur Verfügung. Der Keller bietet weitere 187 m² Nutzfläche inkl. zwei Garagen. Das Dachgeschoss mit ca. 155 m² Fläche könnte als mögliche Ausbaureserve eventuell genutzt werden.
GRUNDSTÜCK - LAGE
Diese Immobilie liegt in einer absolut ruhigen und idyllischen Ortsrandlage. Der herrliche Ausblick über die Dächer der Ortschaft und in den Pfälzer Wald versprechen eine Toplage des Objekts. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, Mountainbiker, Kletterer oder Reiter. In weniger als 1 Minute erreicht man die umliegenden Wanderwege. Ausgewiesene Mountainbiketrails, zahlreiche Kletterfelsen und Reitwege sowie mehrere Badeseen und Burgen runden das Outdoor-Angebot in der Südwestpfalz ab.
ERDGESCHOSS
Das Erdgeschoss erreichen Sie über einen Treppenaufgang mit angrenzender Terrasse am Haupteingang. Im Eingangsbereich befindet sich ein Flur von welchem Sie Zugang zum Treppenhaus, zur Küche, zum Gastraum und Privatbereich der Immobilie haben.
Bevor Sie in den geräumigen Gastraum für ca. 30 Personen gelangen, kommen Sie an einer großzügigen und offenen Schanktheke vorbei; ein Holzofen strahlt gemütliche Wärme aus; großzügige Panoramafenster und der Zugang zum Südbalkon runden das Raumangebot ab. Ein weiterer Wohn-/Gastraum mit Zugang zum Südbalkon erreichen Sie entweder durch eine schöne 2-flügelige Holz-Glastür über den Gastraum oder zum anderen über den privaten Essbereich. Die Küche mit Abstellkammer sowie das angrenzende Esszimmer erreichen Sie über den Flur vor dem Gastraum.
Ebenfalls über den Flur gelangen Sie zu den derzeit als privat genutzten Wohnräume der Eigentümer. Dazu gehört ein geräumiges Schlafzimmer mit Balkon, zwei kleine Schlafzimmer sowie ein Bad mit Dusche, Waschbecken, Badewanne und WC.
Das Treppenhaus führt zu den Gästetoiletten und Kellerräumen im Untergeschoss sowie zu den Pensionszimmern im 1. Obergeschoss und dem Dachgeschoss welches noch nicht ausgebaut ist aber ein zusätzliches Raumangebot, wie zum Beispiel für ein Bettenlager oder zusätzliche Wohneinheiten, bieten könnte (jeweilige Nutzung muss baurechtlich geprüft werden).
1. OBERGESCHOSS
Über das Treppenhaus erreichen Sie den Flur der zu den sieben Doppelzimmern führt davon vier mit Zugang zu den Balkonen, 1 Einzelzimmer, eine Abstell- oder Putzkammer sowie mehrere Einbauschränke und zwei weitere Zugänge zu den Balkonen.
DACHGESCHOSS:
Aktuell ist das Dachgeschoss nicht ausgebaut; die Dachfläche ist teilweise mit ca. 16 cm Dämmwolle, teilweise mit Styroporplatten ausgekleidet. Ein weiterer nach Süden ausgerichteter Balkon mit herrlichem Weitblick über die Dächer der Ortschaft ergänzt diese Fläche mit großem Ausbaupotenzial (die jeweilige Nutzung muss baurechtlich geprüft werden).
KELLERGESCHOSS
Im Kellergeschoss finden Sie genügend Raum für alles was sich hinter den Kulissen einer Vermietung und Bewirtschaftung der Immobilie verbergen könnte: wie zum Beispiel Platz für eine notwendige Kühlung, Lagerräume für Lebensmittel und Weine, Wasch- und Trockenraum. Der Zugang zum Heizungsraum sowie zu den Öltanks (außerhalb des Gebäudes) und der beiden integrierten Garagen erfolgt über den Flur.
Ein weiterer gut belichteter Raum mit Terrassentür zum ebenerdigen südlichen Grundstücksteil könnte ebenfalls im zukünftigen Raum- und Nutzungskonzept Berücksichtigung finden: wie wäre es mit einem Gruppenraum für Wanderer- oder Motorradgruppen mit angrenzender Terrasse und Lagerfeuerstelle? Oder eine Fitness- und Wellnessoase mit Sauna? (auch hier gilt: die jeweilige Nutzung muss baurechtlich geprüft werden).
SONSTIGES
Insgesamt befinden sich 3 Schornsteine im Gebäude - Schornstein 1 genutzt im Gastraum EG für einen angeschlossenen Holzofen. Schornstein 2 genutzt im Heizungsraum KG für die Ölheizung. Schornstein 3 derzeit stillgelegt und ungeprüft (voraussichtlich für den Anschluss weiterer Holzöfen geeignet).
GARTEN
Der weitläufige Garten bieten zum einen eine großzügige Parkmöglichkeit vor dem Gebäude. Hinter dem Hauptgebäude steht eine geräumige Holzhütte sowie ein großzügiger Unterstand mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mehrere Zugänge zum Garten bieten weiterhin genügend Entfaltungspotenzial für Außenterrassen oder Grill- und Relaxbereiche. Der angrenzende Wald mit Zugang zum Wanderweg bietet den perfekten Start für Wandertouren und Ausflüge zu Fuß.
Eine weitere Möglichkeit der neuen Nutzung wäre auch für Wanderreiter oder Outdooraktive Gruppen denkbar. Hier könnte der große Schuppen, der ebenfalls zur Immobilie gehört, wunderbar integriert werden. Die Holzhütte könnte zum Beispiel als rustikale Sauna oder Scheunenbühne umgenutzt werden. Erdenklich wäre auch die Errichtung einer Boulderwand für Kletterfreunde.